Tumult Frequenzen – Ein FSJ-Projekt über Feminismus und Deutschrap
„Tumult Frequenzen“ ist ein FSJ-Projekt der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz.
In diesem Blog setze ich mich mit feministischen Perspektiven innerhalb der Musikbranche auseinander – mit besonderem Fokus auf Deutschrap. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
- Welche Herausforderungen erleben FLINTA*-Personen in der Rap-Szene?
- Wie wird Weiblichkeit und Sexualität popkulturell dargestellt?
- Wie können gesellschaftlichen Diskurse sinnvoll, zielgerichtet geführt werden?
- Was für Identitätsentwürfe hält der Deutschrap für nicht-männliche Künstler*innen bereit?
Der Blog bietet Raum für Reflexion über Sexismus, patriarchale Strukturen und emanzipatorische Bewegungen. Er beleuchtet Pionier*innen, Diskurse, Barrieren – und das Spannungsfeld zwischen Empowerment und Anpassung. Tumult Frequenzen versteht sich nicht als abschließende Analyse, sondern als Einladung: zum Nachdenken, zum Perspektivwechsel und zur Auseinandersetzung mit feministischen Themen im Deutschrap – vielschichtig, politisch und persönlich.
Link zum Blog: https://tumultfrequenzen.wordpress.com[1]
Links:
- https://tumultfrequenzen.wordpress.com