Willkommen bei der LSV Rheinland-Pfalz!

  • Gemeinsam zum Erfolg!

    Fachtagung für SV-Mitglieder und Verbindungslehrer*innen zur SV-Arbeit

    Mit unserer Fachtagung am Mittwoch, 15. November 2023, von 09:00 bis 16.30 Uhr im Weiterbildungszentrum Ingelheim möchten wir euch, den Schüler*innen in den lokalen SVen in Rheinland-Pfalz, sowie Ihnen, den unterstützenden Verbindungslehrer*innen, bei der SV-Arbeit unter die Arme greifen, euch über eure Rechte informieren und Tipps geben, wie eure SV-Aktivitäten noch erfolgreicher werden können. Die Teilnahme ist kostenlos, Fahrtkosten werden im Nachgang erstattet. Bitte maximal ein Tandem aus zwei SV-Schüler*innen und zwei Verbindungslehrkräften je Schule anmelden! Anmeldeschluss ist Dienstag, der 31. Oktober 2023!
  • Ausschreibung Jugend-Engagement-Wettbewerb

    Bewerbungen bis 5. November 2023 möglich!

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zum zehnten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Mit dem Wettbewerb möchten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, eigene Projektideen in die Tat umzusetzen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Je 500 Euro können die Bewerber und Bewerberinnen für die Realisierung eigener Projekte erhalten. Die Ministerpräsidentin lädt alle jungen Leute dazu ein, sich mit ihren Vorhaben und Ideen zu bewerben. Denn dass junge Menschen sich einbringen und mitgestalten, aktiv werden und etwas bewegen wollen, sei für eine lebendige Demokratie unverzichtbar.
  • Online-Befragung zum 4. Kinder- und Jugendbericht RLP

    Vom 05. September bis zum 31. Oktober 2023 teilnehmen!

    Vom 05. September bis zum 31. Oktober 2023 findet im Rahmen des 4. Kinder- und Jugendberichts des Landes Rheinland-Pfalz eine Befragung zum Thema Beteiligung statt. Hier suchen wir nach Teilnehmer:innen, die zwischen 14 und 21 Jahre alt sind und in Rheinland-Pfalz leben, und Menschen, die uns dabei unterstützen können, unsere Befragung in dieser Personengruppe zu verbreiten. Um diese Unterstützung möchten wir auch dich bitten. Denn: Jede und jeder, der mitmacht, hilft! Die Befragung ist selbstverständlich freiwillig. Mitmachen ist für Teilnehmer:innen ganz einfach über den folgenden Link oder den QR-Code möglich, den du auf unserem Flyer findest. Darüber gelangst du auf unsere Website mit direktem Zugang zur Befragung. Weitere Informationen sind ebenfalls über den Flyer oder unsere Website abrufbar.
  • 18. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

    Der 18. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 12. Oktober 2023 hat sich vorgenommen, Zukunftsthemen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Veranstaltung bietet wieder ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis – in der Hauptveranstaltung in Ingelheim am Rhein, aber auch an vielen weiteren Orten in Rheinland-Pfalz, als Live-Stream über die Webseite des Demokratie-Tags oder als TV-Ausstrahlung über die Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz. Der Markt der Möglichkeiten bietet einen Raum für Austausch und Vernetzung.
  • Ihr habt Post: Infos zum Schuljahresbeginn in eurem SV-Briefkasten!

    Liebe SV-Aktive in Rheinland-Pfalz, wir hoffen, ihr hattet schöne Ferien und seid motiviert, Schule zum Besseren zu verändern. Damit ihr dazu die Chance habt, haben wir euch gleich zu Schuljahresbeginn einen dicken Umschlag gepackt und an euren SV-Briefkasten geschickt. Von den vielen für eure Arbeit hoffentlich hilfreichen Materialien können wir jeder der von der LSV vertretenen rund 630 Schüler*innenvertretungen im Land zunächst nur je ein Exemplar zukommen lassen - auf Anfrage schicken wir euch aber gerne weitere Broschüren, Flyer oder Sticker zum Weiterverteilen an eurer Schule zu; eine kurze Nachricht an uns unter Angabe der benötigten Menge genügt!
  • SV-Wahlen leicht gemacht

    Zu Beginn jedes Schuljahres legt ihr mit den SV-Wahlen, die an den allgemeinbildenden Schulen innerhalb der ersten vier (im Schuljahr 2023/24 somit bis 2. Oktober 2023), an berufsbildenden Schulen innerhalb der ersten acht Schulwochen (Stichtag: 30. Oktober 2023) durchzuführen sind, einen wichtigen Grundstein für ein gutes SV-Jahr an eurer Schule. Damit eure SV-Wahlen möglichst reibungslos über die Bühne gehen, haben wir euch die wichtigsten hierbei zu beachtenden Dinge in der Broschüre "SV-Wahlen leicht gemacht" zusammengefasst. Sobald eure neue SV im Amt ist, meldet uns bitte die Kontaktdaten!