SV-Wahlen leicht gemacht

Zu Beginn jedes Schuljahres legt ihr mit den SV-Wahlen, die gemäß Schulwahlordnung für Rheinland-Pfalz an den allgemeinbildenden Schulen innerhalb der ersten vier (im Schuljahr 2022/23 somit bis 4. Oktober 2022), an berufsbildenden Schulen innerhalb der ersten acht Schulwochen (Stichtag: 2. November 2022) durchzuführen sind, einen wichtigen Grundstein für ein gutes SV-Jahr an eurer Schule.

Damit eure SV-Wahlen möglichst reibungslos über die Bühne gehen, haben wir euch die wichtigsten Dinge, die hierbei zu beachten sind, in der Broschüre "SV-Wahlen leicht gemacht" zusammengefasst.

Denkt unbedingt auch daran, an eurer Schule die zwei Delegierten für eure Kreis- oder Stadt-SV zu wählen!

Sobald eure neue SV im Amt ist, meldet uns bitte die Kontaktdaten über unser Homepage-Formular!

Am besten, ihr füllt es gemeinsam mit euren Verbindungslehrer*innen aus, damit sich auch diese über die aktuellen Aktivitäten der LSV informieren können. (Eine PDF-Version des Formulars zum Ausdrucken findet ihr hier - daneben stellen wir euch im Downloadbereich auch eine Word-Version zur Verfügung, in die ihr ggf. eure Daten direkt eintippen und diese anschließend per E-Mail an uns schicken könnt.)

Auch im kommenden Schuljahr werden wir eventuell die Auswirkungen des Corona‐Virus’ in unserem Alltag noch zu spüren bekommen. Sollte es auch in den Schulen noch nicht wieder völlig „normal“ zugehen, könnten auch die dort anstehenden SV‐Wahlen davon betroffen sein.

Da aber auch eine Pandemie in keinem Fall dazu führen darf, dass wir unsere Demokratie, unsere Rechte und die Partizipation von uns Schüler*innen vernachlässigen, haben wir in den zurückliegenden "Corona-Schuljahren" in einem kleinen Leitfaden ein paar Anregungen und praktische Tipps zur Durchführung der SV-Wahlen unter Pandemiebedingungen für euch gesammelt.

Wenn ihr bei Beginn eurer SV-Arbeit zunächst einmal wissen wollt, welche Aufgaben und Rechte ihr überhaupt habt, schaut in unsere Broschüre "Du hast Recht" rein, in der die wichtigsten Rechtsgrundlagen zusammengefasst sind. Für eure frisch gewählten Delegierten für die Kreis- bzw. Stadt-SchülerInnenvertretung bietet das Heft "Power für deine Kreis- oder Stadt-SV" einen guten Einstieg in die Arbeitsweise dieses Gremiums.

Viel Erfolg!