Zweite Sitzung des Landesrats am 12.02.2023 in Mainz
An
die Delegierten zum Landesrat 2022/23
den Landesvorstand 2022/23
interessierte Schüler*innen
Einladung zur 2. Sitzung des Landesrats im Schuljahr 2022/23
am Sonntag, 12.02.2023 in Mainz
Hallo liebe Landesratsmitglieder,
ihr seid herzlich eingeladen zur 2. Landesratssitzung (LaRaSi) in diesem Schuljahr.
Diese wird am Sonntag, 12.02.2023 um 11:00 Uhr im DGB-Haus Mainz (Kaiserstraße 26-30, 55116 Mainz, Kleiner Sitzungssaal im 1. OG), stattfinden.
Über euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen.
In den Landesrat (LaRa) entsenden die Vorstände der Kreis- und Stadt-SVen eine von ihnen bestimmte Person, die dort für sie stimmberechtigt ist.
Der Landesrat gibt euch die Möglichkeit, über eure Arbeit in den Kreisen und Städten zu berichten und hat außerdem die Aufgaben, den Haushalt der LSV zu beschließen und den Landesvorstand zu kontrollieren.
Die vorläufige Tagesordnung (TO) beinhaltet bisher Folgendes:
TOP 1 Formales
- Begrüßung und Vorstellungsrunde
- Struktur der LSV
- Bestimmung der Protokollführung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Beschluss über die Tagesordnung
TOP 2 Bericht des Landesvorstands (LaVo)
TOP 3 Besprechung/Bestätigung des Haushaltsplans 2022 (Nachtrag)*
TOP 4 Besprechung/Bestätigung des Haushaltsplans 2023*
TOP 5 Entlastungen Landesratssprecher*innen-Team 2021/22*
TOP 6 Wahlen Landesratssprecher*innen-Team 2022/23*
TOP 7 Berichte aus den Kreis- und Stadt-SVen
TOP 8 Verschiedenes
Da die mit einem * gekennzeichneten Punkte der Tagesordnung von der letzten Landesrats-Sitzung am 11.12.2022 wegen Beschlussunfähigkeit vertagt wurden, ist die Zahl der anwesenden Delegierten gem. § 49 (1) Satz 2 des rheinland-pfälzischen Schulgesetzes für die Beschlussfassung zu diesen Punkten bei der Landesrats-Sitzung am 12.02.2023 nicht relevant – das heißt, wir können über diese Punkte in jedem Fall beschließen!
Natürlich könnt ihr auch eigene Ideen in die TO einbringen. Wir freuen uns über eure Anmerkungen und Vorschläge.
Eine Anmeldung zur Landesratssitzung ist erforderlich. Daher meldet euch bitte spätestens bis Donnerstag, 9. Februar 2023 unter folgendem Link an.
ANMELDUNG unter:
http://www.lsvrlp.de/de/topic/462.anmeldung.html
(bei Veranstaltung bitte „Landesrat“ auswählen)
Die entstehenden Fahrtkosten für An-und Abreise (günstigste Verbindung) werden den delegierten Vorstandsmitgliedern der KrSVen/SSVen im Nachgang zur Sitzung wie immer seitens der LSV erstattet.
Falls ihr noch Fragen zum Landesrat oder der bevorstehenden Sitzung habt, könnt ihr euch natürlich jederzeit bei mir melden!
Ihr erreicht mich am besten per E-Mail unter maximilian.hanisch[at]lsvrlp.de
Wir freuen uns schon auf euch!
Maximilian Hanisch & Amelie Maleskic
(kommissarisch gewähltes Landesratssprecher*innen-Team 2022/23)
Infos zur Struktur der LSV Rheinland-Pfalz:
https://www.lsvrlp.de/de/topic/146.struktur.html
Infos zum Landesrat unter: https://www.lsvrlp.de/de/topic/167.landesrat.html
Wegbeschreibung zu unserem Tagungsort (DGB-Haus Mainz):
Adresse:
DGB-Haus (Julius-Lehlbach-Haus)
Kaiserstraße 26-30
55116 Mainz