Stadt-SV-Treffen Zweibrücken im Bürgerhaus
Wann und wo?
Donnerstag, 29. November 2012, 14:30Stadtverwaltung Zweibrücken Herzogerstraße 1 66482 Zweibrücken
An alle Vertretungen 
der Schülerinnen und Schüler (SVen) 
der Stadt Zweibrücken
Einladung zum 2. Treffen eurer Stadt-SV
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr seid herzlich eingeladen zum zweiten Treffen der Stadt-SV Zweibrücken in diesem Schuljahr. Dieses wird am Donnerstag, 29.11.2012 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus Zweibrücken stattfinden.
Teilnehmen können alle, die Lust haben. Gut wäre es allerdings, wenn ihr zwei Delegierte wählt, die eure Schule in diesem Jahr mit ihrer Stimme vertreten. Aber auch wenn ihr noch keine Delegierten gewählt habt, seid ihr gerne willkommen.
Die Stadt-SV ist der regionale Zusammenschluss der SVen in eurer Stadt. Hier entscheidet ihr zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern, was sich an den Schulen verändern soll. Ihr könnt Aktionen durchführen, um auf eure Interessen aufmerksam zu machen oder auch Partys planen, um bekannter zu werden und Spaß zu haben. Genaueres könnt ihr aber auch auf der Sitzung erfahren.
Auch was wir besprechen, wird von euch festgelegt. Vorerst gibt es eine Tagesordnung (TO), die ihr aber auf dem Treffen durch eure Vorschläge ergänzen könnt. 
Wenn ihr also ein Thema ansprechen wollt, braucht ihr keine Angst davor zu haben.
Die Tagesordnung sieht bisher so aus:
TOP 1  Begrüßung und Vorstellung 
TOP 2  Was macht eine Kreis-SV?
TOP 3  Rückblick auf das letzte Jahr
TOP 4  Eure Ideen und Vorschläge
TOP 5  Wahlen und Entlastungen*
  a) Vorstand*
  b) Basisdelegiert*
  c) Delegierte zum Schulträgerausschuss*
  d) Delegierte zur LandesschülerInnenkonferenz*
TOP 6  Sonstiges   
Da die mit einem * gekennzeichneten Punkte der Tagesordnung von der letzten SSV-Sitzung am 15.11.2012 wegen Beschlussunfähigkeit vertagt wurden, ist die Zahl der anwesenden Delegierten gem. § 49 (1) Satz 2 des rheinland-pfälzischen Schulgesetzes für die Beschlussfassung zu diesen Punkten bei dieser SSV-Sitzung nicht relevant  das heißt, wir können über diese Punkte in jedem Fall beschließen!
Wie kommt ihr zu dem Treffen?
...mit dem Zug:
Wenn
 ihr aus dem Hauptbahnhof kommt nach rechts (in Richtung Westen) der 
Gottlieb-Daimler-Straße folgen. Nach 110 m rechts in die Poststraße 
abbiegen. Diese folgen bis diese von der Kaiserstraße geschnitten wird. 
Hier links abbiegen und nach ca. 300 m (die Kaiserstraße heißt nun 
Bismarckstraße) rechts in die Uhlandstraße abbiegen. Nach weiteren 150 m
 befindet sich das Rathaus auf der rechten Seite (Herzogerstraße 1).
...mit dem Auto:
Auf
 der A8 mit der Ausfahrt 32-Zweibrücken (Mitte) die Autobahn verlassen. 
Nach der Ausfahrt Richtung Zweibrücken-Mitte fahren. Im Kreisverkehr die
 vierte Ausfahrt (Gottlieb-Daimler-Straße) nehmen. Nach ca. 700 m rechts
 abbiegen auf die Poststraße. Nach weiteren 400 m links auf die 
K6/Kaiserstraße fahren. Danach die zweite Straße rechts in die 
Uhlandstraße abbiegen. Das Rathaus befindet sich auf der rechten Seite 
(Herzogerstraße 1).
Hier noch eine Information für euch:
Das
 Treffen findet vielleicht während eurer Schulzeit statt. Das sollte 
aber kein Problem sein, denn da ihr für die SV arbeitet, solltet ihr von
 eurer Schule für die betreffende Zeit frei bekommen. Fragt einfach mal 
eure/n KlassenlehrerIn oder KurslehrerIn. Für eure LehrerInnen ist 
vielleicht interessant, dass die Freistellung in der Verwaltungsvorschrift für SVen
 geregelt ist. Dort können sie, wenn sie wollen, das ganze nachlesen. 
Auf dem Treffen bekommt ihr auch eine Bestätigung, dass ihr da wart. 
Wenn ihr Probleme haben solltet oder noch Fragen, dann kontaktiert uns 
einfach. 
Falls euch Fahrtkosten entstehen, werden euch diese von der LSV erstattet. Dazu müsst ihr euch von unserer Homepage einen FaKo-Antrag herunterladen, vollständig ausfüllen, unterschreiben, die Originalfahrkarte auf die Rückseite kleben und das Ganze an unsere Geschäftsstelle schicken. Wir erstatten nur die jeweils günstigste Verbindung.
Wenn ihr noch irgendwelche Fragen haben solltet, dann kontaktiert doch einfach mich, David Stoffel. Das könnt ihr mit einer E-Mail tun an david.stoffel[at]lsvrlp.de oder ihr ruft mich einfach an unter 0176/322993825.
Bitte gebt mir auch per Mail eine Rückmeldung, falls ihr nicht kommen könnt.
Ich freue mich schon auf euch!
Liebe Grüße
David Stoffel









