-
-
Schüler fordern Ende des Handy-Verbots
dpa-Artikel vom 08.02.2017
-
Und warum ist Trump kein Thema?
SWR-Beitrag zur Politischen Bildung an rheinland-pfälzischen Schulen
-
Sind Hausaufgaben okay, nur weil sie Tradition haben?
SWR-Beitrag vom 29.10.2016
-
"Man sollte sich fragen, wie später Demokratie gelebt werden soll"
Beitrag im Deutschlandfunk von der 68. LSK in der Gedenkstätte KZ Osthofen
-
Schüler wollen mehr über Sex reden
Forderung nach besserem Aufklärungsunterricht
-
Landesschülervertretung gegen Mädchen-Klassen
Scharfe Kritik an der „Physik light“-Warnung Rolf Franzens
-
Schülervertretung will mehr Lust in Sexualkundeunterricht bringen
Bericht über die 62. LSK in der "Welt"
-
"Zeig mir deine Eltern..."
Bericht über die 60. LSK in der SWR Landesschau vom Samstag, 30.11.2013
-
Landesschülervertretung will über Homosexualität aufklären
Ankündigung in der Rhein-Zeitung
-
Rot-Grüne Landesregierung will das Sitzenbleiben abschaffen
Bericht im Trierischen Volksfreund mit Statement der LSV
-
AZ-Artikel zum 7. Landesdemokratietag
... mit Erwähnung der LSV-Demokratie-Aktion
-
Volksfreund-Artikel zum Einheits-Abitur
mit Statement der LSV
-
Rheinpfalz-Interview zur Aktion "Schule und Demokratie"
mit LSV-Pressereferent Julio Pires
-
AZ-Bericht zur Aktion "Schule und Demokratie"
Mitreden statt immer nur gehorchen
-
RZ-Bericht zur Aktion "Schule und Demokratie"
Schüler protestieren mit Sprühaktion gegen "undemokratische Schule"
-
AZ-Bericht zum OpenOhr-Festival
mit Erwähnung der LSV und ihres dortigen Infostands
-
Naziaufmarsch in Worms weggeschunkelt
Bündnis blickt zufrieden auf antifaschistischen Aktionstag zurück
-
Bündnis will Nazis am Samstag in Worms wegschunkeln"
zum für 18.2. geplanten Nazi-Aufmarsch - aus: Wormser Zeitung
-
So will Rot-Grün Jugendliche für Politik und Demokratie begeistern
LSV begrüßt die beabsichtigte Senkung des Wahlalters