Am 23. Dezember 2008 waren SchülerInnen der LandesschülerInnenvertretung Rheinland-Pfalz und der LiSA Mainz am Höfchen mit einem Infostand vertreten. Der vorweihnachtliche Trubel in der Stadt wurde dazu genutzt, Menschen auf die Defizite der Demokratie in Deutschland aufmerksam zu machen. Als Aufhänger haben wir ein "Christkind" gefesselt und geknebelt, verteilten Buttons und Flugblätter und sammelten Unterschriften.
Magst du endlich mal wissen, wie du deine SV richtig rocken kannst? Wie SV-Arbeit wirklich gut funktioniert? Lernen Sitzungen zu leiten? Und all die Regeln können, um es deiner Schulleitung mal richtig zu zeigen? Dann sind die Seminare nämlich das Richtige für dich. Wir, die LSV Rheinland-Pfalz, führen im November solche Seminare durch, wo du genau das lernen kannst, wenn du magst! Und das Beste: Die Seminare kosten dich nichts! Wir erstatten dir Fahrtkosten und alles Nötige drumherum.
Wer kennt es nicht: das lähmende Gefühl, wenn der oder die LehrerIn mal wieder 45 Minuten am Stück nur geredet hat und du vor Langeweile fast einschläfst? Das ewige Herumsitzen in der Schule ohne ein bisschen Bewegung? Die peinliche Situation, mit rotem Kopf vor der Tafel zu stehen, weil dir die Mathe-Formel gerade nicht mehr einfällt? Schule wir alle besuchen sie, mal mehr, mal weniger gern. Zum Lernen. Lernen, was ist das eigentlich? Ist das nur ein steifes aus dem Buch in den Kopf Pauken? Lernen mal anders " - unter diesem Motto wollen wir uns auf der 45. LSK damit beschäftigen, wie Lernen anders funktionieren kann als wir es aus der Schule kennen.
Hallo an euch alle,
"RiSiKo07", der bisher größte landesweite SchülerInnenkongress der LSV Rheinland-Pfalz ist vorbei und ich kann euch sagen, dass das ganze Organisationsteam und Helferteam euch einfach nur danken will: Ihr wart die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die man sich nur wünschen kann! Die Stimmung hat sich jeden Tag verbessert, ihr habt eifrig mitdiskutiert, neue Ideen ausgebrütet und eine Motivation und Freude ausgestrahlt, die ihresgleichen sucht ...