-
-
Gegen die Erhöhung der Anforderungen im Abitur
Pressemitteilung der LSV Rheinland-Pfalz
-
Erste Schulparlamentssitzung der IGS Trier
Pressemitteilung der LSV Rheinland-Pfalz
-
Die AfD vertraut den deutschen Lehrer*innen nicht
Pressemitteilung der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz
-
Handyverbot an Schulen
Pressemitteilung der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz
-
Genderneutrale Toiletten an Schulen!
Pressemitteilung der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz
-
DigitalPakt als möglicher Wegbereiter für Bildungskooperationen zwischen Bund und Land?
Pressemitteilung der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz
-
Hat die Bundesschülerkonferenz noch eine Existenzberechtigung?
Pressemitteilung der LSV Rheinland-Pfalz zu ihrem Austritt aus der BSK
-
„Lasst uns pädagogisch wertvoll sein“
Ergebnisse der 71. Landesschüler*innenkonferenz in Wiesbaden
-
Presseeinladung zur 71. LSK in Wiesbaden
-
Wahlrecht ab 0
Pressemitteilung der LSV Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl 2017
-
Bundesbildungsministerin Wanka lässt Schulen im Mittelalter sitzen
-
LSV lehnt Forderung von Bundesbildungsministerin Wanka nach einer „Migrantenquote“ für Schulklassen ab
-
XY - Noch immer ungelöst
FSJ-Videoprojekt soll auf Geschlechterstereotype und Sexismus im Alltag Jugendlicher aufmerksam machen
-
LSV zum Kinderreport 2017
-
Positionspapier der Bundesschülerkonferenz (BSK) zum Thema „Inklusion“
verabschiedet auf der BSK in Bremen vom 20.-22. Januar 2017
-
LSV stellt fest: 2131 sind alle Schulen in RLP digital!
Zum Stand der Digitalisierung und der "MINT-Freundlichkeit" der Schulen in Rheinland-Pfalz
-
Unser Lehrplan: eine Wissenschaft, die (langfristig) kein Wissen schafft
LSV Rheinland-Pfalz zum Schuljahresbeginn 2016/17
-
LSV spricht sich für mehr Bildungsmobilität zwischen den Bundesländern aus
-
LSV zum Koalitionsvertrag 2016-2021 für Rheinland-Pfalz